Versionshistorie
Hier finden Sie eine Übersicht über die wesentlichen Neuerungen der letzten neuen VersionenV4.00
- Komplette Überarbeitung der Bestellungsabwicklung Zwecks Umsetzung der Anforderungen der deutschen Finanzbehörden
- Unterstützung der vorgeschriebenen technischen Schutzeintrichtung TSE
- Ausgabe von Kassenebelegen möglich, gedruckt und digital (PDF), auch im Din A4 Format
- Unterscheidung Vor-Ort Verzehr und Außer Haus Verzehr möglich zur Optimierung der Umsatzsteuerlast
- Beim Personalkauf ist nun die Erfassung des Namens oder der Personalnummer des Käufers möglich
- Neue Namens/Personalnummer basierte Personalkauf Statistik
- Umsetzung eines Kassensturzes inklusive Zählprotokoll
- Ermöglichung der Erfassung manueller Buchungen wie Ein-/Auszahlungen oder Geldtransfers zur Bank
- Integrierte Programm Update Funktion mit Information über verfügbarkeit von Updates
V3.60
- Unterstützung von Stilen für die Benutzeroberflächen. Damit kann z. B. ein Dark-Mode eingerichtet werden.
- Beseitigung von Abstürzen beim Wechsel zwischen verschiedenen Statistikansichten, die vor allem bei geringer Anzahl vorhandener Daten auftraten.
- Beseitigung eines Absturzes in der Produktverwaltung im Zusammenhang mit dem Speichern von Änderungen.
V3.50
- Button „Abbrechen“ wird bei Rückgeldberechnung nun als „Überspringen“ angezeigt (er war vorher schon so ausgelegt), da die Bestellung dadurch ja erfasst wird nur ohne Rückgeldprüfung.
- Wird von einem Produkt mehr verkauft, als Bestand vorhanden ist behandelt das Programm die Situation nun besser und falls die Bestandswarnung an ist, wird nun auch angezeigt, wie viele Stück fehlen würden.