Support
Sie haben ein Problem mit der Software?Schauen Sie doch mal bitte zuerst, ob es dazu schon einen FAQ Eintrag gibt.
Falls nicht finden Sie weiter unten Hinweise dazu, wie Sie Ihr Problem am besten melden können.
Support wird nur im Rahmen des im Vertrag genannten Umfangs gewährleistet.
FAQ
Miet-TSE und Daten für Verbuchung
Manche Kunden möchten die rechtlich verpflichtende TSE nur mieten, fragen sich aber, wie ihr Träger oder Kassenwart nach Rückgabe der TSE nach Festende an die für eine Verbuchung notwendigen Daten kommt.Naja, das eine hat mit dem anderen nicht viel zu tun. Vor Rückgabe der TSE am Festende sollte der Mieter einen so genannten Tar-Export der TSE Daten seiner Kasse(n) in eine .TAR Datei durchführen. Das kann mittels Finanzamt > TSE-Export durchgeführt werden. Die erzeugte Datei ist dann für eine eventuelle Prüfung sicher aufzubewahren.
Für die Verbuchung in der Buchhaltung sind jedoch andere Datenbestände vorgesehen. Spätestens am Festende ist ein Kassensturz mittels Finanzamt > Kassensturz durchzuführen. Dieser führt zu einem Z-Bon genannten Beleg, der aufzubewahren ist und alle Brutto, netto und Steuerumsätze enthält. In vielen Fällen sollte dieser für die Verbuchung bereits ausreichen. Zusätzlich können noch detailliertere Daten mittels Finanzamt > Kassenbuch/Manuelle Buchungen angezeigt und exportiert werden.
Es ist auch möglich bei allen Artikeln bereits je ein Buchhaltungskonto für den Nettobetrag und bei Bedarf eines für den Umsatzsteuerbetrag anzugeben. Nutzt man dieses, können die Summen dieser Buchhaltungskonten unter Finanzamt > Buchungen per Konto (Vorkontierung) eingesehen und exportiert werden.
Die Bons haben die Summe der Positon als Betrag, statt den Einzelpreis
In Version 4.2 hat sich ein Programmierfehler eingeschlichen. Werden von einem Artikel mehrere in einer Bestellung gekauft, so wird auf die Bons fälschlicherweise der Gesamtbetrag der Position gedruckt, statt der Einzelpreis. Beispiel: Pommes kosten 3 €. Wurden 3x Pommes gekauft, werden 3 Pommes Bons mit einem aufgedruckten Preis von 9 € gedruckt. Wechseln Sie auf V4.3, da dort das Problem behoben ist.Beim Stilwechsel stürzt die Anwendung ab
Versionen bis einschließlich V4.1 können eine Absturzmeldung anzeigen, wenn mittels Einstellungen > Stil Benutzeroberfläche der Stil für die Benutzeroberfläche gewechselt werden soll. Diese Meldung ist harmlos und nach Bestätigung kann problemlos weiter gearbeitet werden. Das passiert meistens in der Regel beim Wechsel auf den Stil "Windows". Wechseln Sie auf V4.2, da dort das Problem behoben ist.Manche Statistiken zeigen eine Absturzmeldung an
Die Ursache dieses Verhaltens in V3.61 oder älter ist bereits bekannt und ist in der aktuellen Entwicklungsversion bereits behoben. Das passiert dann, wenn Sie noch keine Produkte definiert haben. Sobald mindestens ein Produkt definiert ist stürzt die Anwendung nicht mehr ab.Problem melden
Ihr Problem ist noch nicht unter FAQ gelistet und kann auch nicht mit dem mitgelieferten Handbuch (dieses finden Sie in der Windows Startmenü Gruppe des Programs und im Hilfe Menüpunkt in der Anwendung) gelöst werden? Melden Sie es unter Berücksichtigung der folgenden Hinweise per E-Mail.- Welche Version von Bonkasse benutzen Sie?
- Welches Problem haben Sie mit der Software?
- Kann das Problem immer reproduziert werden?
- Wie sehen die genauen Schritte zur Reproduktion des Problems aus?
- Welches Betriebssystem benutzen Sie?
- Falls Sie einen Bondrucker benutzen: Hersteller, Modell und Art des Anschlusses (z. B. USB)